2. Liga Nachrichten
Aktuelle News zur 2. Bundesliga, verfasst von unseren Fan-News-Schreibern. Erfahren Sie alles Aktuelle über die Liga.
In unserer
Suche können Sie nach bestimmten News suchen.
Seite
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- -8- -9- -10- -11- -12- -13- -14- -15-
Nach der überaus bitteren aber auch verdienten 2:3-Heimniederlage gegen den DSC Arminia Bielefeld muss Dynamo Dresden Abschied aus der 2. Fußball-Bundesliga nehmen. 2011 ist der sächsische Traditionsverein über die Relegation in die Zweitklassigkeit aufgestiegen. Dies blieb der SGD für zwei mögliche Spiele gegen den Drittliga-Dritten SV Darmstadt 98 nun vergönnt. Die Konsequenzen muss nun Dresden-Coach Olaf Janßen dafür tragen, denn für den 47-Jährigen kam das Ende.
...[mehr]
14.05.2014 13:01
Der Bundesliga-Aufstieg des 1. FC Köln ist erst vor wenigen Wochen geschehen. Erst hat Trainer Peter Stöger gute Arbeit verrichtet, ehe nun auch Sportdirektor Jörg Schmadtke mit all seinen Stärken positiv in Erscheinung treten kann. So werden in den nächsten Tagen und Wochen sicherlich die Kaderplanungen noch weiter finalisiert werden.
...[mehr]
13.05.2014 12:44
Für Dynamo Dresden geht es nach der 2:3-Heimspielniederlage gegen Arminia Bielefeld einmal wieder in die fußballerische Bedeutungslosigkeit. Nach drei Jahren Zweitklassigkeit muss der sächsische Traditionsverein in der 3. Liga einen Neuanfang unter sehr komplizierten Bedingungen vornehmen.
Aus und vorbei! Dynamo verschwindet (mal wieder) von der Bundesliga-Landkarte. Die 2:3-Heimpleite gegen Arminia Bielefeld besiegelte nach drei Jahren den Sturz zurück in die Drittklassigkeit. Und zwar zurecht. Immer mehr wird klar, dass diese Dresdener-Mannschaft den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga definitiv nicht verdient gehabt hätte.
...[mehr]
12.05.2014 15:10
Der SC Paderborn 07 hat sich nun in die Geschichtsbücher verewigen können, denn mit dem 2:1-Heimsieg über den VfR Aalen konnten die Schützlinge von Trainer Andre Breitenreiter sensationell den erstmaligen Bundesliga-Aufstieg perfekt machen. 15.000 Zuschauer in der restlos ausverkauften Benteler-Arena sahen nach dem frühen Rückstand durch Joel Pohjanpalo, wie nur fünf Minuten später Marc Vucinovic bereits den schnellen Ausgleichstreffer hat erzielen können. Nach 20 Minuten war es schließlich Mario Vrancic, der mit seinem Treffer den SCP in die Bundesliga schießen konnte. Die unscheinbar wirkende Arena mutierte durch diese Treffer zu einem echten Tollhaus. Die Ostwestfalen haben sich am letzten Spieltag mit zwei Punkten-Vorsprung vor der Spielvereinigung Greuther Fürth somit den zweiten Tabellenplatz hinter dem 1. FC Köln gesichert.
...[mehr]
12.05.2014 14:50
Im letzten Spiel von Uwe Neuhaus als Trainer vom 1. FC Union Berlin trennten sich die „Eisernen“ vor exakt 21 717 Zuschauern in der restlos ausverkauften „Alten Försterei“ 1:1-Unentschieden vom TSV 1860 München. Mit einem wunderschönen Kopfballtreffer konnte Wojtkowiak nach einer guten Viertelstunde die „Löwen“ in Führung bringen. Mit der Pausenführung für die Münchener ging es auch in die Kabine. Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff war es Kohlmann, der in seinem Union-Abschiedsspiel mit einem exzellenten Treffer den 1:1-Endstand besorgen konnte.Für die 1860-Kicker Benjamin Lauth und Daniel Bierofka war es das letzte Spiel im Dress der „Blauen.“ Hier sind die Stimmen zum Spiel aus dem Lager der „Sechziger“.
...[mehr]
12.05.2014 13:17
Mehr als 16 000 Zuschauern in der nicht ausverkauften Trolli-Arena haben einen 2:1-Heimsieg der Spielvereinigung Greuther Fürth gegen den SV Sandhausen erleben können. Durch den parallel stattfindenden Paderborner-Heimsieg über den VfR Aalen reichte es für die Franken nur zu zweit weiteren Relegationsspielen gegen den Hamburger SV. Im ersten Abschnitt schaffen es die Gäste den Favoriten mit einer hohen taktischen Disziplin vom eigenen Kasten fernzuhalten. Der Führungstreffer fiel erst in der 52. Spielminute durch den verlässlichen Torschützen Azemi, ehe kurz vor dem Schlusspfiff Zoltan Stieber mit dem 2:0 alles perfekt machen konnte. Hier sind die Stimmen zum Spiel.
...[mehr]
12.05.2014 13:03
Im letzten Heimspiel der Saison und im letzten Spiel von Fabian Boll in seiner Karriere hat der FC St. Pauli sich vom FC Erzgebirge Aue mit 2:2-Remis getrennt. Knapp 28 000 Zuschauer waren im Paulianer-Millerntorstadion Zeuge, wie im ersten Abschnitt eine kurzweilige Partie sich gestalten konnte. Nach einer Viertelstunde Spielzeit war es Nöthe, der für die Kiezkicker zur Führung treffen konnte. Kocer konnte nach einer knappen halben Stunde den Ausgleichstreffer markieren, ehe Maier kurz vor dem Halbzeitpfiff für die 2:1-Führung der Gastgeber nach 45 Minuten gesorgt hat. Für den erhofften Heimsieg der Vrabec-Schützlinge reicht es dennoch nicht, da Aue-Goalgetter Jakub Sylvestr nach einer Stunde Spielzeit mit seinem 15. Saisontreffer der 2:2-Ausgleich gelingen kann. Hier sind die Stimmen zum Spiel.
...[mehr]
12.05.2014 12:45
In seinem vorerst letzten Zweitliga-Spiel hat Aufsteiger 1. FC Köln beim FSV Frankfurt vor 12 542 Zuschauer im restlos ausverkauften Volksbank-Stadion eine 0:2-Niederlage kassiert. 8500 Kölner-Fans haben eine lethargisch agierende Kölner-Mannschaft erlebt. Die Treffer für die lange Zeit abstiegsgefährdeten Gäste fielen nach 65 Minuten durch Kapllani und fünf Minuten später durch Leckie, der zum FC Ingolstadt die Bornheimer verlassen wird. Die FC-Fans waren über diese Vorstellung nicht angetan. Letztlich überwog jedoch die Vorfreude auf die erste Bundesliga. Hier sind die Stimmen zum Spiel:
...[mehr]
12.05.2014 12:11
Fünf Jahre ist es gerade einmal her gewesen, dass die Begegnung zwischen den langjährigen Bundesligisten VfL Bochum und dem Karlsruher SC eine Bundesligapartie gewesen ist. Die Zeiten haben sich bekanntlich geändert, denn nunmehr gab es vor über 14 000 Zuschauern im Rewir-Power Stadion nun das Duell zwischen den Neururer-Schützlingen gegen die Kauczinski-Kicker. Bochum gewann nach einem taktisch geprägtem Vergleich dieses Spiel nach dem ersten Saisontreffer von Zahirovic mit 1:0 und beendet die Saison auf dem 15. Tabellenplatz mit 40 Punkten. Der KSC kann als Aufsteiger auf eine glänzende Spielzeit zurückblicken, mischte lange Zeit im Aufstiegsrennen mit und steht nach 34 Spieltagen mit 50 Punkten auf dem fünften Platz. Hier sind die Reaktionen zum Spiel.
...[mehr]
12.05.2014 11:35
Am letzten Spieltag der Spielzeit 2013/14 entwickelte sich die Esprit-Arena zu Düsseldorf noch einmal zu einem echten Tollhaus. Mit 4:2 konnte Fortuna Düsseldorf die Begegnung vor über 45 000 Zuschauern gegen den 1. FC Kaiserslautern gewinnen und damit für einen gelungenen Saisonabschluss sorgen. Nach bereits zehn Spielminuten führten die Gastgeber durch Hoffer und Halloran mit einem scheinbar beruhigenden 2:0-Vorsprung. Matmour und Idrissou konnten in der Schlussviertelstunde vor dem Halbzeitpfiff für den 2:2-Ausgleichstreffer sorgen. Liendl zwanzig Spielminuten vor dem Schlusspfiff und Benschop 180 Sekunden vor dem Spielende haben die weiteren Treffer erzielen können in einer kurzweiligen Partie zweier Traditionsteams, die in der neuen Saison wieder um den Aufstieg kämpfen möchten. Hier sind die Stimmen zum Spiel.
...[mehr]
12.05.2014 11:14
Für den DSC Arminia Bielefeld geht es am morgigen Sonntag ab 15.30 Uhr erst einmal darum, dass nicht nach einem Jahr Zweitklassigkeit wieder die Rückkehr in die 3. Liga anstehen wird. Mit einem Sieg bei Dynamo Dresden kann den Sachsen der Relegationsplatz 16 entrissen werden. Schon am heutigen Samstag reisen die Bielefelder deshalb in den Osten. Dort müssen sie jedoch auch intensiv geschützt werden.
...[mehr]
10.05.2014 13:49
Bei der Spielvereinigung Greuther Fürth soll allmählich auch wieder die notwendige Lockerheit reinkommen vor dem eminent wichtigen Heimspiel gegen den SV Sandhausen. Nur ein Sieg garantiert den möglichen, direkten Bundesliga-Aufstieg, wenn der SC Paderborn seine Heimpartie gegen Aalen nicht gewinnt. Das letzte Heimspiel haben die Fürther mit 1:2 in der letzten Minute gegen den TSV 1860 München verloren. Nun hofft man auf Aalener-Schützenhilfe. Andernfalls kann man sich wenigstens noch mit der Relegation trösten. Die Tordifferenz spricht eindeutig für die Fürther, denn man hat selbst plus 24, während es Paderborn gerade einmal auf plus 14 bringen kann.
...[mehr]
10.05.2014 13:34
Der SC Paderborn 07 bestreitet am morgigen Sonntag um 15.30 Uhr in der heimischen Benteler-Arena das wichtigste Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte. Der VfR Aalen wird in der ostwestfälischen Domstadt zu Gast sein. Wenn der SCP diesen Gegner tatsächlich besiegen sollte, wartet der erstmalige Bundesliga-Aufstieg in der Vereinshistorie. Auch die Stadt Paderborn hat schon die Aufstiegsfeierlichkeiten planen können.
...[mehr]
10.05.2014 13:02
15 Saisontreffer hat Paderborns-Goalgetter Mahir Saglik bisher auf dem Konto. Der 31-jährige Deutsch-Türke will mit seinem 16. Treffer den SC Paderborn 07 zum erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga schießen. Zudem will er sich selbst zum Zweitliga-Torschützenkönig schießen.
...[mehr]
08.05.2014 19:02
Ursprünglich war vor dem Saisonbeginn der klare Plan des DSC Arminia Bielefeld, dass in der heimischen Schüco-Arena die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt gesammelt werden sollten. Diese Zielsetzung ist gründlich misslungen, denn vier Siege, bei sieben Unentschieden aber sechs Niederlagen sind nicht die Basis für einen erfolgreichen Klassenerhalt. Mit 32 Punkten steht der DSC nun also auf dem vorletzten Tabellenplatz und benötigt im letzten Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden unbedingt einen dreifachen Punktgewinn, um sich zumindest über die Relegation die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Wenn es jedoch maximal nur zu einem Unentschieden reichen würde, was gleichbedeutend mit dem direkten Abstieg des Aufsteigers sein würde, werden gewiss auch die letzten vier Heimspiele etwas genauer beleuchtet werden.
...[mehr]
08.05.2014 18:00
Seite -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- -8- -9- -10- -11- -12- -13- -14- -15-
Wenn Sie immer auf dem neusten Stand sein möchten, folgen Sie uns bei Facebook, Twitter oder Google+.